Die Politik der GrĂŒnen zielt auf die Entfremdung von Kindern und Eltern ab

Kommentar zu den GrĂŒnen-Wahlkampfversprechen zur Familienpolitik Vor ĂŒber einem Jahr erklĂ€rten die GrĂŒnen in ihrem „Argumentationshilfepapier zur Bundestagswahl 2021“ ihren Mitgliedern, die Wahlkampf vor Ort machen sollten, was sie unter einer Politik verstehen, mit der sie die „Kinder ins Zentrum rĂŒcken“ und „die Familie stĂ€rken“ wollen (1). Dass mit der GrĂŒnen-Politik „Beruf und Privatleben besser […]

Kinderrechte ins Grundgesetz ???

Handelt es sich hierbei um einen verdeckten Angriff auf das Erziehungsrecht der Eltern und damit auf die Familie? Diese Frage beschĂ€ftigt mich schon lĂ€nger und darum habe ich mich auf den Weg gemacht, eine Antwort darauf zu finden. Die UN-Kinderrechtskonvention trat am 2. September 1990 in Kraft. Der deutsche Bundestag hat der Kinderrechtskonvention mit Gesetz […]

Resilienzförderung bei Kindern

Resilienz bei Kindern zu fördern, das heißt sie stark und flexibel zu machen im Umgang mit Stresssituationen. Und dafĂŒr zu sorgen, dass Kinder keine BefehlsempfĂ€nger, sondern selbstbewusste Persönlichkeiten werden. FĂŒr Kinder: Ich sage NEIN, wenn mir etwas nicht gefĂ€llt, weh tut oder unangenehm ist. Mein Körper gehört voll und ganz mir selbst! Dann schaue ich […]

Was die Masken- und Testpflicht von SchĂŒlern wirklich bedeutet

Eltern werden bestraft, weil sie sich um das Wohl ihrer Kinder kĂŒmmern – Vater und Mutter mĂŒssen mehrere Tausend Euro Buß- und Zwangsgeld bezahlen – Artikel von Anna Mertenstein (Original unter https://corona-hilfestellung.de/2022/05/01/eltern-werden-bestraft/) Gerhard (Name geĂ€ndert) will seine Kinder schĂŒtzen. Sie auf ein selbststĂ€ndiges und eigenverantwortliches Leben vorbereiten. Doch so einfach ist es nicht. Gerhard möchte, dass […]

FragwĂŒrdige Rechtsprechung an deutschen Familiengerichten

Mit großer Sorge beobachtet die AG Kindeswohl die gegenwĂ€rtigen Gerichtsurteile an deutschen Familiengerichten. Da werden immer hĂ€ufiger Urteile gesprochen, bei denen der Wille des Kindes ĂŒbergangen wird und Entscheidungen getroffen, die das Kindeswohl nicht mehr berĂŒcksichtigen. In einem Online-Beitrag von Christiane Cichy, MDR-Wirtschaftsredaktion (Stand: 7.4.2022) wird eine neue Studie des Soziologen und Kinderschutzexperten Wolfgang Hammer […]

Wer gefÀhrdet hier wirklich das Wohl des Kindes?!

Wer gefĂ€hrdet hier wirklich das Wohl des Kindes?! KindeswohlgefĂ€hrdung – das wird derzeit Eltern in Baden-WĂŒrttemberg vorgeworfen, wenn sie und vor allem ihre Kinder dem Tragen von Masken und der DurchfĂŒhrung von Testungen nicht zustimmen. Die Eltern tun dies aus Angst vor gesundheitlichen und psychischen GefĂ€hrdungen und betonen ihr Recht auf körperliche Unversehrtheit. Es wird […]