Willkommen!

Wir, die Menschen rund um die AG Kindeswohl heißen dich herzlich willkommen und freuen uns, dass du unsere Seite besuchst. Der Schutz von Kindern sollte in einer funktionierenden Gesellschaft und besonders in einer aufgeklärten, fortschrittlichen Demokratie einen hohen Stellenwert haben. Für uns steht das Wohl der Kinder an erster Stelle unserer (politischen) Arbeit und wir freuen uns über jeden, der uns dabei im Rahmen seiner Möglichkeiten unterstützen möchte, denn von alleine ändert sich nichts! Auch ist es Aufgabe der Erwachsenen, Kinder vor Ausbeutung und Missbrauch zu schützen und deren Wohl über das Wohl von mündigen Erwachsenen zu stellen – und nicht umgekehrt. Schließlich sind Kinder die Zukunft jeder Gesellschaft.

Sexualpädagogik der Vielfalt

Die Wahrheit über Sexualpädagogik der Vielfalt

Sexualpädagogik der Vielfalt, Gender-Ideologie / Queere Bildung in unseren Kinder-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen

 bereits weitläufig einzug gehalten hat?

„Sexualpädagogik der Vielfalt“  und „Queere Bildung“ - das hört sich tolerant, weltoffen und harmlos an. Was steckt jedoch wirklich hinter dem Begriff?

  1. Es geht leider nicht daraus hervor, dass er auf Theorien eines pädophilen Menschen aufbaut.
  2. Es wird leider nicht deutlich, dass darin eine akute Gefährdung des Kindeswohls bestehen kann.
  3. Es geht leider nicht hervor, dass der Schutzraum Kita/Schule zerbrochen werden kann (Kitas, Schulen, Internate als Tatorte).
  4. Es geht leider nicht daraus hervor, dass das Erziehungsrecht der Eltern dadurch stark eingeschränkt werden kann

Diese Pädagogik wird medial oft als wissenschaftlich unbestritten dargestellt, aber stimmt das denn?

Lesen Sie hier weiter über  die  Sexualpädagogik der Vielfalt 

 

Aufruf an Erzieherinnen, Lehrer und Eltern

Die AG Kindeswohl bittet um Rückmeldungen, wie Sexualpädagogik der Vielfalt nach Kentler an Ihren Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen umgesetzt werden .

Welche Erfahrungen gibt es damit? Was erzählen ihre Kinder?

Wir wissen, dass es noch nicht in allen Schulen und Kitas umgesetzt wird, jedoch bereits flächendeckend geplant ist.

Besonders interessiert uns, wie Kleinkinder und Grundschüler auf eine so frühe Sexualerziehung reagieren und was die Eltern davon halten.

Schreibt bitte an orga@ag-kindeswohl.de
Vielen Dank für eure Mithilfe!

Alles was Recht ist Teil 1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alles was Recht ist Teil 2

Folge uns hier

Blog abonnieren

Keine Beiträge
verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Archiv