Resilienzförderung bei Kindern

Resilienz bei Kindern zu fördern, das heißt sie stark und flexibel zu machen im Umgang mit Stresssituationen. Und dafür zu sorgen, dass Kinder keine Befehlsempfänger, sondern selbstbewusste Persönlichkeiten werden. Für Kinder: Ich sage NEIN, wenn mir etwas nicht gefällt, weh tut oder unangenehm ist. Mein Körper gehört voll und ganz mir selbst! Dann schaue ich […]

Was die Masken- und Testpflicht von Schülern wirklich bedeutet

Eltern werden bestraft, weil sie sich um das Wohl ihrer Kinder kümmern – Vater und Mutter müssen mehrere Tausend Euro Buß- und Zwangsgeld bezahlen – Artikel von Anna Mertenstein (Original unter https://corona-hilfestellung.de/2022/05/01/eltern-werden-bestraft/) Gerhard (Name geändert) will seine Kinder schützen. Sie auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben vorbereiten. Doch so einfach ist es nicht. Gerhard möchte, dass […]

Kollateralschäden in der Corona-Pandemie aus Sicht einer Logopädin

In der derzeitigen Corona-Pandemie sind viele sogenannte Kollateralschäden aufgetreten. Manche davon sind sofort sichtbar und manche wiederum stechen nicht sofort ins Auge, sondern zeigen sich erst im Nachhinein. Unter den Logopäden, die sich kritisch mit den Maßnahmen auseinandersetzen, hat gerade erst eine Bestandsaufnahme begonnen. Diese läuft nicht im Rahmen langwieriger Studien, sondern beginnt in Chatgruppen, […]

Fragwürdige Rechtsprechung an deutschen Familiengerichten

Mit großer Sorge beobachtet die AG Kindeswohl die gegenwärtigen Gerichtsurteile an deutschen Familiengerichten. Da werden immer häufiger Urteile gesprochen, bei denen der Wille des Kindes übergangen wird und Entscheidungen getroffen, die das Kindeswohl nicht mehr berücksichtigen. In einem Online-Beitrag von Christiane Cichy, MDR-Wirtschaftsredaktion (Stand: 7.4.2022) wird eine neue Studie des Soziologen und Kinderschutzexperten Wolfgang Hammer […]

Beamtenstatusgesetz § 36

Wiegen sich Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrerinnen und Lehrer in einer falschen Sicherheit? Das Beamtenstatusgesetz ist hierzu sehr eindeutig Als Reaktion auf die Impfaktionen an Schulen, mit Versprechungen zu den Impfungen (exakter: experimentellen Gentherapien), die nicht gehalten werden können und unzureichender Aufklärung über die Vielzahl der Risiken bis hin zum Tod, hat die AG Basisgesundheit […]

Bedenken bestätigt: Die Lolli-PCR-Pooltests sind giftig

Seit dem Frühjahr 2021 werden in Deutschlands Schulen die Kinder mit Antigen-Selbsttests auf SARS-CoV-2 getestet. Mehrfach wöchentlich und anlasslos, d.h. ohne Vorliegen von Krankheitssymptomen. Begründet wurde diese sinnlose und für Körper und Seele der Kinder schädliche Testerei als sichere Rückkehr zum Präsenzunterricht. Natürlich war es auch eine Konditionierung und Vorbereitung auf die Corona-„Impfungen“. Dabei waren […]

Das Leiden der Kinder geht weiter

Das Leiden der Kinder geht weiter Unsere Kinder bleiben die Verlierer im Corona-Dschungel der Ungereimtheiten Wieder einmal stehen erste Lockerungen bei den von der Regierung verhängten Maßnahmen in Deutschland an. Es wird verhandelt, abgewägt, beraten…. Die haltlose Situation der Kinder im „Pandemiegeschehen“ sowie die Auswirkungen der ergriffenen Eindämmungsmaßnahmen (Lockdowns, soziale Distanzierung, Abstandsregelungen, Kontaktbeschränkungen, Quarantäne, Hygienemaßnahmen) […]

Wer gefährdet hier wirklich das Wohl des Kindes?!

Wer gefährdet hier wirklich das Wohl des Kindes?! Kindeswohlgefährdung – das wird derzeit Eltern in Baden-Württemberg vorgeworfen, wenn sie und vor allem ihre Kinder dem Tragen von Masken und der Durchführung von Testungen nicht zustimmen. Die Eltern tun dies aus Angst vor gesundheitlichen und psychischen Gefährdungen und betonen ihr Recht auf körperliche Unversehrtheit. Es wird […]

Stellungnahme Präsenzpflicht

Fortsetzung Stellungnahme Ich gehöre zu den Eltern, deren Kinder dank einer Verordnung und trotz der derzeitigen gesellschaftlichen und schulischen Ausnahmesituation seit Oktober als Schulschwänzer betitelt werden. Mit welchen Assoziationen dieser Begriff verbunden ist, muss ich Ihnen wohl nicht erklären. Und das, obwohl mein Kind regelmäßig und intensiv lernt und arbeitet. Nur eben zu Hause und […]