Berlin – Eltern berichten

Eltern berichten

Elternberichte

Elternberichte, die ĂŒbergriffigen Unterricht offen legen

Aus Schulmaterialien:

  • Handreichung „90 Minuten fĂŒr Sexuelle Vielfalt“. Rollenspiel – Kinder sollen Coming Out nachspielen (empfohlen fĂŒr 7. Kl. – aber auch schon fĂŒr Grundschule geeignet)
  • Material “Sexualerziehung an Stationen“ fĂŒr Kinder der 3./4 Klasse: Gedicht ĂŒber Masturbation mit anschließenden detaillierten und persönlichen Fragen zum Thema des Gedichts, die im Satz beantwortet werden sollen: z.B. Mit wem wĂŒrdest du ĂŒber Selbstbefriedigung sprechen? Glaubst du, dass alle Menschen sich selbstbefriedigen.
  • „Lesbische und schwule Lebensweisen“ (Handreichung fĂŒr weiterfĂŒhrende Schulen), SchĂŒler sollen „pantomimisch“ verschiedene Begriffe zum Thema Liebe und SexualitĂ€t darstellen, z.B.: Coming-Out; zu frĂŒh kommen; Selbstbefriedigung; Orgasmus; die Pille; Prostituierte; Darkroom; Porno; AIDS; Sadomaso; ein Schwuler; eine Lesbe.

queerformat (der u.a. die Handreichung fĂŒr PĂ€dagogen in der Kita (!) „Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei MĂŒtter und Sophie heißt jetzt Ben“ herausgegeben hat) ist eine Bildungsinitiative, die SexualaufklĂ€rungen in den Schulen durchfĂŒhrt. Laut ihnen sollen „PĂ€dagogische FachkrĂ€fte (
) befĂ€higt werden, lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Kinder und Jugendliche in ihrem Coming-Out zu unterstĂŒtzen.“