Literatur Die Situationen in der Schule sind nicht so grandios, wie viele Menschen meinen. Das haben Bildungsforscher herausgefunden. Zum Beispiel ist das Lernen mit Gleichaltrigen nicht so effektiv wie das Lernen in altersgemischten Situationen. Die Gleichaltrigen Situation töte Neugier, lasse die Bedeutung des Lernens oftmals überhaupt in den Hintergrund treten. Ebenso […]
Externe Bildungsabschlüsse
Externe Bildungsabschlüsse In Deutschland lässt sich jeder gewünschte Abschluss erreichen. Und das auch ohne einen Besuch einer Schule. Jeder ist selbst verantwortlich für seine Zukunft und darum ist die Motivation um so größer, wenn dies aus freiem Willen und eigenem Ansporn passiert. Die Kinder, welche die Freiheit genießen ihren Bildungsweg selbst bestimmen zu dürfen, erreichen […]
Private Bildungswege
Private Schulformen Reformschulen oder Ersatzschulen gibt es mittlerweile in jedem Bundesland, doch die Finanzierung muss bis jetzt von den Familien selbst übernommen werden. Erst nach min. 3 bis 6 Jahren Selbstfinanzierung besteht die Möglichkeit staatlich anerkannt zu werden. Dafür geben diese Schulen viel mehr Raum für selbst bestimmtes Lernen, es gibt meist keine Noten bzw. […]
Verschiedene Bildungswege
Staatliche Schulformen – Bildungswege Zu den meist bekannten und in Anspruch genommen Schulform gehört die staatliche Grundschule. Im Anschluss an den Besuch der Grundschule, der in der Regel 4 Jahre – in Berlin und Brandenburg 6 Jahre – dauert, werden die Schüler ihren Leistungen entsprechend auf die verschiedenen weiterführenden Schulformen wie Gymnasien, Realschulen oder Hauptschulen, […]
Bildungsentwurf Deutschland
In Deutschland herrscht seit ungefähr einem Jahrhundert die Schulpflicht. Vor hundert Jahren mussten viele Kinder in jungen Jahren hart arbeiten, sie trugen zum Überleben der Familie bei und hatten in dieser Situation keine Chance auf Bildung und damit auf ein besseres Leben. In dieser Situation konnte die Schulpflicht diesen Kindern die Chance auf eine gute […]
Bildung
Bildung begleitet einen Menschen sein Leben lang. Schon von klein an lernt es von seiner Umwelt und Familie, wobei jedes neugeborene Kind auch seine eigenen individuellen Talente schon mit sich bringt. Genau diese besondere Talente eines jeden einzelnen Menschenkindes sollten entfaltet werden um später die Berufung zu finden, die zu einem Selbst am besten passt. […]
Der Masern-Impfbefehl
So manches Gesundheitsamt arbeitet nur mit Bescheiden. Dass das Schreiben ein Bescheid ist, erfährt der ungeübte Leser erst am Ende des Texts in der Rechtsbehelfsbelehrung. Der letzte Bescheid dieser Familie aus Niedersachsen lautete wie folgt: 1. Ich fordere Sie auf, den Impfschutz Ihres Kindes gegen Masern zu vervollständigen. 2. Ich ordne den sofortigen Vollzug an. […]
Regierungspräsidium Stuttgart lehnt Freie Schule ab
Mit fadenscheiniger und teilweise haarsträubender Begründung hat das Regierungspräsidium Stuttgart am 21.07.2023 die Zulassung der Freien Aktiven Schule Teck abgelehnt, obwohl diese ein gut durchdachtes Schulkonzept vorlegte (von Werner Haser, Lehrer a.D.) Es war eine nach außen hin freundlich erscheinende Begrüßung zu einem klärenden Gespräch über die Genehmigung unserer geplanten Ersatzschule in der Nähe […]