Weltkindertag Bild

Weltkindertag 2025

Kinderrechte –

Bausteine für Demokratie und Frieden

Die vergangenen Jahre haben uns gezeigt, wie verletzlich Kinderrechte sind. Besonders in der Zeit der Pandemie mussten Kinder auf vieles verzichten: auf Nähe, auf Unbeschwertheit, auf selbstverständliche Begegnungen. Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, unnötige Tretereien mit Giftstoffen und die ständige Sorge um die Gesundheit der Älteren haben viele Kinder stark belastet. Manche tragen bis heute Ängste oder Unsicherheiten in sich, die ihnen in dieser Zeit vermittelt wurden.

Die Zahlen von behandlungsbedürftigen, psychischen Problemen bis hin zu Suizid schnellten in die Höhe.

Gleichzeitig erleben wir weitere Herausforderungen: Themen wie Sexualerziehung, vielfältige Identitäten und gesellschaftliche Veränderungen werden in Bildungseinrichtungen teils kontrovers diskutiert und lösen bei Eltern wie bei Kindern Verunsicherung aus. Umso wichtiger ist es, die Perspektiven und Bedürfnisse der Kinder ernst zu nehmen, ihre Rechte

Und Entwicklungsstadien zu achten und ihnen Schutz und Orientierung zu geben.

Die AG Kindeswohl e. V. setzt sich dafür ein, dass Kinder gestärkt aus Krisen hervorgehen. Wir möchten ihnen Sicherheit, Vertrauen und Räume für ihre Entwicklung schenken. Das gelingt uns nur zusammen mit Eltern und Pädagogen. Kinderrechte sind keine abstrakten Begriffe – sie sind die Bausteine für eine lebendige Demokratie. Wenn Kinder erleben, dass ihre Meinung zählt, dass sie geschützt werden und dass ihre Würde unantastbar ist, entsteht eine Gesellschaft, in der jeder Mensch sich frei entfalten kann.

Das muss weltweit das höchste Ziel sein.

Unser aller Auftrag ist es, Kindern Hoffnung zu geben, sie zu begleiten und ihre Rechte sichtbar zu machen. Denn Kinderrechte sind die Grundlage für eine lebendige Demokratie – und für eine Zukunft, in der jedes Kind sicher, frei und voller Freude groß werden darf.

 

Kein einziges Kind würde ja sagen zu Krieg, Blut, Tod und unsäglichem Elend und Leid in ihren Familien.

Darum lasst uns einstehen für die Unversehrtheit unserer Kinder.

Die Kinder, Eltern, Großeltern, Pädagogen und Lehrer dieser Welt und AG Kindeswohl

Veröffentlicht in Allgemein, Blog, Internationale Reihe, Jugendliche, Kleinkinder, Schulkinder und verschlagwortet mit .

Ein Kommentar

  1. Viele Kinder werden im deutschen Bildungssystem durch den Schulanwesenheitszwang traumatisiert. Hier ist dringend eine Liberalisierung und ein Wechsel von der Schulpflicht hin zu einer Bildungspflicht, wie in anderen europäischen Ländern, nötig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert